Bark GmbH
  • UNTERNEHMEN
  • LEISTUNGEN
    • Trockenbau
      • Zwischenwände
      • Decken
      • Trockenunterböden
      • Dachausbau
    • Dämmung
      • Wärmedämmung
      • Kältedämmung
      • Schallschutz
    • Brandschutz
      • Beratung
      • Leistung
      • Service
  • JOBS & KARRIERE
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Menü Menü
  • UNTERNEHMEN
  • LEISTUNGEN
    • Trockenbau
      • Zwischenwände
      • Decken
      • Trockenunterböden
      • Dachausbau
    • Dämmung
      • Wärmedämmung
      • Kältedämmung
      • Schallschutz
    • Brandschutz
      • Beratung
      • Leistung
      • Service
  • JOBS & KARRIERE
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Ausbildungsangebote

Wir suchen Sie! Wenn Sie gerne in einem jungen dynamischen Team mitarbeiten möchten, senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich an:

Bark GmbH
z.Hd. Herr Scheer

In der Rodung 9
D-54411 Hermeskeil

Tel. 0 65 03 / 9 11 77-0
E-Mail: Info@bark-gmbh.de

AUSBILDUNG: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m./w./d.)

Verantwortung hat Zukunft.

Ressourcen sparen und die Umwelt schützen- das sind die Hauptaufgaben der Isolierer. Wir führen Dämmarbeiten aus an Produktions- und Verteilungsanlagen im Industriebau und in der Haus- und Betriebstechnik, z.B. an Apparaten, Behältern, Dampfwerkzeugen, Rohrleitungen, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, sowie Kalt- und Warmwasseranlagen.

Die Aufgabenbereiche

  • Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz sowie für den Akustik- und Trockenbau
  • Bearbeiten von Blechen aus Stahl und Nichteisenmetallen sowie Kunststoffen
  • Vorfertigen von Formstücken

Ausbildungsberufsbild

Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
  • Vorbereiten von Materialien des Oberflächenschutzes
  • Anbringen von Unterkonstruktionen
  • Aufmessen, Aufreißen, Abwickeln, Zurichten und Montieren von Formstücken
  • Herstellen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
  • Herstellen von Bauteilen im Trockenbau
  • Sanieren und Instandsetzen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
  • Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen

Die Stufenausbildung in der Bauwirtschaft

Bei der Lehre am Bau ergänzen sich Theorie und Praxis perfekt. Das Wissen, das man in der Berufsschule erwirbt, kann man im Ausbildungsbetrieb in die Tat umsetzen.

Darüber hinaus erhält man vertiefte Kenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten in den überbetrieblichen Ausbildungszentren.

Die erste Stufe der Ausbildung dauert 24 Monate. Hier liegt der Schwerpunkt auf der beruflichen Grund und Fachbildung. Nach zwei Jahren machen die Auszubildenden eine Zwischenprüfung.

Die zweite Stufe dauert zwölf Monate. In diesem Jahr qualifizieren sich die Auszubildenden in ihrem gewählten Ausbildungsberuf zum Spezialbaufacharbeiter.

Die Ausbildung wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen.

Drei Jahre – und dann hat man ausgelernt!?
Wer so denkt, ist nicht richtig beim Bau. Denn auch nach der Ausbildung muss man am Ball bleiben. Durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen wird sichergestellt, dass man immer auf dem neuesten Stand der Technik ist. Denn nur so kommt man weiter.

Bark GmbH

Ihr Partner in Sachen:
– Trockenbau
– Dämmung
– Brandschutz

Anschrift

Bark GmbH
In der Rodung 9
54411 Hermeskeil

Kontakt

Tel +49 (0)6503 / 91177 0
Fax +49 (0)6503 / 91177 16
info@bark-gmbh.de

© Bark GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Klicke Sie auf "Cookie-Dialogfeld anzeigen" um die Einstellungen zu bearbeiten.

Cookie-Dialogfeld anzeigenDatenschutzerklärung

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle Cookies akzeptierenEinstellung speichernNur notwendige Cookies erlauben.
Nachrichtenleiste öffnen